JULIKA MAYER
REGIE / MISE EN SCENE - TRANSMISSION
VISUAL THEATER MARIONNETTES FIGURENTHEATER
Seit 2011 ist Julika Mayer Professorin am Studiengang Figurentheater der HMDK Stuttgart und Teil des Leitungsteams unter Prof. Stephanie Rinke.
https://www.hmdk-stuttgart.de/home/
Bewerbungsrtermin: 15. April Aufnahmeprüfung: Anfang Juli
DIE LEHRE
Julika Mayer sieht den Studiengang als Plattform, die den Studierenden erlaubt, ihre eigene künstlerische Sprache zu finden. Ihre Aufgabe als Dozentin ist, sie auf diesem Weg zu begleiten.
Körper und Objekt Im ersten Studienjahr erforschen die Studierenden in meiner Klasse verschiedene Herangehensweisen an das Objekt, basierend auf Elementen der Kontaktimprovisation und anderen Spielmöglichkeiten rund um das Objekt und das Material.
Puppen Dinge Im zweiten Studienjahr nähern wir uns Puppen und Figuren. Wir betrachten sie zunächst als anthropomorphe Objekte. Über ihre Fragmente (Köpfe, Arme, Beine) nähern wir uns dem Phänomen Puppe. In Grundtrainigseinheiten trainieren wir die unterschiedlichen Bausteine / Fundamente der Animation. Die Studierenden erarbeiten sich die Grundbegriffe der Animation, die sie in den unterschiedlichen Führungstechniken des Puppenspiels wiederfinden und anwenden können.
Szenenstudien Im dritten Studienjahr werden Solo oder Duo - Szenen erarbeitet.
Ausgehend von einer literarischen Vorlage wird die szenische Umsetzung mit Mitteln der Fgurentheaters erprobt. Proketbezogen entsteht dies auch in Zusammenarbeit mit eingeladenen Künstlern
FORSCHUNG/ PROJEKTE
hier werden Projekte mit den Studierenden erarbeitet, die zu einer Aufführung kommen können oder auch nicht.Verschiedene Produktionen und Arbeiten enstehen in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie die Akadmie Solitude, Partnerhochschulen (Liste) oder in Zusammenarbeit mit anderen KünsterInnen.>>>>> Beispiele: Link und Foto zu: Das GrasBB-Projekt (BB Végeteaux) mit dem französischen Künstler Michael Gros Zerstörung / ZerStörung mit Pierre Meunier und Marguerite Bordat Biographie und die Produktion von Raum mit dem israelischen Künstler Li Lorian im Rahmen des Symposiums an der Solitude Academy
KOOPERATIONEN
DAMU The Academy of Performing Arts, Prague
HEAR Haute école des arts du Rhin, Atelier Scénographie, Strasbourg
ESAD Institut del Teatre, Barcelona
The School of Visual Theater, Jerusalem
Akademia Teatralna Warszawa / Bialystok
Hochschule Ernst Busch, Puppenspielkunst, Berlin
ESNAM École Nationale Supérieure des Arts de la Marionnette, Charleville-Mézières
ABK Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
ADK Akademie für Darstellende Kunst, Ludwigsburg
ZHDK Zürcher Hochschule der Künste
UQAM Université du Québec à Montréal
https://www.hmdk-stuttgart.de/studium/studiengaenge-darstellende-kunst-figurentheater-oper-schauspiel-sprechkunst/bachelor-figurentheater/produktionen/produktionen-archiv/